SEHENSWÜRDIGKEITEN
Sport und Freizeit in Hollersbach
Hollersbacher Talboden
- Freizeitanlage mit Naturbadesee
Die Hollersbacher Freizeitanlage „Hollidee“ mit Naturbadesee, großer ruhiger Liegewiese, Abenteuerspielplatz, Beach-Volleyballplatz und Skaterpark, laden zu einem erlebnisreichen Urlaubstag ein. - Tauernradweg
Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden – So lautet die Kurzformel für 2.000 km pures Rad-Vergnügen zwischen den Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen. Familien schätzen den insgesamt 300 km langen Tauernradweg entlang der Salzach von den Krimmler Wasserfällen bis nach Passau. Straßenradler kämpfen sich über malerische Pass- und Panoramastraßen und Mountainbiker erobern die rund 130 Touren im Nationalpark Hohe Tauern.
Hollersbacher Sonnberg
- Panoramabahn– Wandergebiet Resterhöhe
Die Panoramabahn ermöglicht es Ihnen in eines der bestens erschlossenen Wandergebieten mit einem atemberaubenden Blick auf den Kernbereich des Nationalparkes Hohe Tauern. Das Traumhafte Wandergebiet der Kitzbüheler Alpen ist die südlichste Einstiegsstelle in das obere Salzachtal.Während der kompletten Fahrt hat man Sicht auf die herrliche Bergwelt und den Gipfel. In nur 12 Minuten bringt Sie die Gondelbahn auf 1892 m.
- Bienenlehrpfad
Schläft eine Biene? Wie lange lebt eine Biene? Der erlebnisorientierte Lehrpfad am Hollersbacher Sonnberg beantwortet Fragen über Honigbienen, Wildbienen und verwandte Arten auf spannende und abenteuerliche Art. Der Weg führt ausgehend vom Gasthof Oberkrammern bis zur Mittelstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen. Bei einer Länge von 2,3 km überwinden Sie ca. 300 Höhenmeter und haben einen herrlichen Blick auf Hollersbach und das Panorama der Hohen Tauern. (Bergschuhe erforderlich). Alternativ können Sie den Rückweg per Gondel mit der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen antreten. - Wanderrouten
Zwischen den 3.000ern des Nationalparks Hohe Tauern und den sanften Grasbergen der Kitzbüheler Alpen liegt Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden. Eingebettet in diese beiden Gebirgsformen könnte die eindrucksvolle Berglandschaft für Wanderer nicht reizvoller sein. Denn die geographische Lage ist ein Glücksfall und Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden ist der ideale Ausgangspunkt für hochalpines Wandern, Bergwandern sowie Winter- und Schneeschuhwandern.
Das Hollersbachtal:
- Bachlehrweg
Der Themenweg, der entlang dem Hollersbach verläuft, thematisiert das Leben am und im Bergbach. Entlang von idyllischer Landschaft am Talboden kann man Interessantes über Tiere und Pflanzen, die dort ihr Habitat haben, erfahren. Diese Wanderung am Bachlehrweg ist speziell für Familien ein Highlight. Tiere und Pflanzen des Lebensraumes „Bach“ werden entdeckt, wie z.B. Wasseramseln, die nach Nahrung tauchen oder Farne und Moose, die die kühlen Bereiche entlang des Baches lieben. - Fürtherhütte mit Kratzenbergsee
Auf 2201 m befindet sich die von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftete Schutzhütte. Neben Übernachtungsmöglichkeiten können sie ein vom Hüttenwirt selbst gebrautes Bier genießen und von hier die 3000er Gipfel erklimmen oder sie starten einen Übergang zu anderen bewirtschafteten Schutzhütten. In unmittelbarer Nähe der Fürtherhütte liegt der Kratzenbergsee. Er ist mit 24 ha der größte natürliche Bergsee der Hohen Tauern bzw. der Ostalpen und ist ein Naturdenkmal. - Bewirtschaftete Almen und Schutzhütten
Im Hollersbachtal erleben sie auf zahlreichen Almen, die langjährige Tradition der bäuerlichen Almwirtschaft, sowie die wildromantische Natur- und Kulturlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Senningeralm lädt ein für eine gemütliche Rast. www.alm-huette.at
Ein paar Ausflugsziele in der Region
Krimmler Wasserfälle
Großglockner Hochalpenstraße
Tauernkraftwerk Kaprun